Arnaud Magnin, Planung im Dienst der Sicherheit
Gespräch mit Arnaud Magnin, der die Bedeutung der Planung bei Projekten für Notbeleuchtung, Rauchabzug und Evakuierungsbeschallung hervorhebt.
Nutzung des bestehenden Computernetzwerks ohne besondere Topologie.
Eigenständiger Betrieb oder Betrieb mit einem zentralen Server, bietet hohe Flexibilität.
Einzeln adressierbare und aus der Ferne konfigurierbare Geräte.
Prioritätenverwaltung, Ereignisplanung, Pegelkontrolle usw.
Durchkreutzen der Router und Netzwerk
Vox@ lässt sich problemlos in bestehende Netzwerke integrieren, durchquert Router und nutzt das Internet für maximale Flexibilität bei verschiedenen Anwendungen.
PoE-Stromversorgung und Flexibilität
Dank PoE-Stromversorgung macht Vox@ eine 24 VDC-Stromversorgung überflüssig und ermöglicht so eine flexible und optimale Installation ohne Einschränkungen durch den Standort.
SIP-Protokoll für mehr Kompatibilität
Das von Vox@ verwendete SIP-Protokoll gewährleistet die Kompatibilität mit IP-Telefonanlagen und IP-Telefonen zur Vereinfachung der Verwaltung von IP-Adressen im Netzwerk.
Zentralisierte Verwaltung und Wartung
Mit einem Onboard-Webserver und SNMP-Kompatibilität ermöglicht Vox@ eine vereinfachte Konfiguration und Verwaltung, einschliesslich des Fernneustarts der Endgeräte über einen managebaren PoE-Switch.
Erweiterte Funktionen
Vox@ bietet Funktionen wie Echokompensation, Rauschunterdrückung, Prioritäten- und Ereignismanagement, Musikstreaming und Echtzeitüberwachung.
Vielseitiges Audio-Streaming
Da Vox@ RTP-Audiostreams in Unicast, Multicast oder Broadcast sowie Shoutcast und Icecast unterstützt, ist es ideal für verschiedene Audioanwendungen, einschliesslich der Beschallung von Geschäften.
Höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit
Die zentrale, USV-geschützte PoE-Stromversorgung macht das System sicherer und zuverlässiger, vereinfacht das Netzwerkschema und senkt die Installationskosten.
Gespräch mit Arnaud Magnin, der die Bedeutung der Planung bei Projekten für Notbeleuchtung, Rauchabzug und Evakuierungsbeschallung hervorhebt.
Ein schöner Erfolg für unseren Lehrling, den wir mit Freude während seiner gesamten Ausbildung begleiten durften.
Vom Gastgewerbe ins Bauwesen, diese dreisprachige Vertriebsassistentin erzählt von ihrem Werdegang, ihren täglichen Herausforderungen und der Unternehmenskultur, die sie bei Perfogroup inspiriert.
Unser Besuch bei Osmont, einem tschechischen Familienunternehmen, das sich auf hochwertige Beleuchtung spezialisiert hat, zeugt von einer gemeinsamen Leidenschaft für Exzellenz und lichtbetontes Design.
Victor Bouza, technischer Leiter bei der Perfogroup AG, spricht über seine Rolle in der professionellen Beschallung, über technische Herausforderungen vor Ort und über die Schlüsselfaktoren für eine optimale Klangqualität.
Vincent George erhält seinen eidgenössischen Fachausweis als Lichtplaner für Innenbeleuchtung und stärkt damit die Expertise von Perfogroup.
Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail. Wir orientieren Sie gerne im laufe eines kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgesprächs.