Benjamin hat sein KV in der Tasche
Ein schöner Erfolg für unseren Lehrling, den wir mit Freude während seiner gesamten Ausbildung begleiten durften.
Ich habe meine Karriere im Bereich der Hotellerie in Bern begonnen, einem Bereich, der mich begeistert hat und in dem ich vier Jahre lang tätig war. Im Jahr 2019 wurde dieser Sektor stark von der Pandemie betroffen, was eine herausfordernde Zeit bedeutete. Diese Erfahrung hat es mir jedoch ermöglicht, meinen Horizont zu erweitern und mich für andere Bereiche zu öffnen, insbesondere für die Baubranche. So setzte ich meinen beruflichen Weg bei der Firma Perfogroup fort.
Meine Sprachkenntnisse im Unternehmen einsetzen zu können, war für mich entscheidend, da es mir ermöglicht, eine enge Verbindung zur deutschsprachigen Schweiz aufrechtzuerhalten. So bin ich nun seit vier Jahren bei Perfogroup angestellt, und meine Leidenschaft für diesen Bereich ist im Laufe der Zeit nur gewachsen.
Von Natur aus neugierig und von Herausforderungen aller Art motiviert, werde ich ab September mein Studium an der Hochschule für Wirtschaft in Freiburg wieder aufnehmen.
Meine Hauptaufgabe besteht darin, die Erwartungen unserer Kunden zu verstehen und eine klare und präzise Rückmeldung von unserer Seite sicherzustellen – sei es bei Angebotsanfragen, Bestellungen, Ausschreibungen oder anderen Anliegen.
Die administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit den verschiedenen Bauprojekten werden von der Verwaltungsabteilung übernommen, der ich angehöre.
Teamgeist ist daher unerlässlich, da wir ständig mit den technischen Abteilungen zusammenarbeiten.
Was mich von Anfang an begeistert hat, ist das Klima der Fürsorglichkeit, das auf allen Ebenen des Unternehmens spürbar ist.
Die Werte, die das Unternehmen hervorhebt und konkret umsetzt – wie die Möglichkeit zur Weiterbildung, das vielfältige Umweltengagement, Respekt und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – sind Werte, die ich teile. Es ist daher ein echtes Glück, Teil eines solchen Teams zu sein.
Für mich ist die Unternehmenskultur bei Perfogroup diese gelungene Mischung aus guter Laune und Professionalität – ein wertvolles Gleichgewicht.
Es gaebe so viele, aber ich werde mich auf diese hier beschraenken: Fristen einhalten!!! Vor allem bei Angeboten oder Ausschreibungen, die an Kunden zurueckgesendet werden muessen!! Da das fuer einige unserer lieben Verkaeufer offenbar nicht immer ganz selbstverstaendlich war und Worte nicht mehr ausreichten, mussten drastischere Massnahmen ergriffen werden. Dazu eignete sich nichts besser als ein kraeftiger Hieb mit der Reitgerte. Sorgfaeltig auf meinem Schreibtisch platziert, wurde sie regelmaessig eingesetzt – bis zu dem Tag, an dem … sie verschwand. Das Raetsel bleibt bis heute ungeloest.
Ein schöner Erfolg für unseren Lehrling, den wir mit Freude während seiner gesamten Ausbildung begleiten durften.
Unser Besuch bei Osmont, einem tschechischen Familienunternehmen, das sich auf hochwertige Beleuchtung spezialisiert hat, zeugt von einer gemeinsamen Leidenschaft für Exzellenz und lichtbetontes Design.
Victor Bouza, technischer Leiter bei der Perfogroup AG, spricht über seine Rolle in der professionellen Beschallung, über technische Herausforderungen vor Ort und über die Schlüsselfaktoren für eine optimale Klangqualität.
Vincent George erhält seinen eidgenössischen Fachausweis als Lichtplaner für Innenbeleuchtung und stärkt damit die Expertise von Perfogroup.
Olivier Guerra, Experte für Sicherheitsbeleuchtungslösungen, teilt seine Sicht auf die Bedeutung dieser Systeme im Notfall. Normenkonformität, technologische Innovationen und Wartungsherausforderungen – eine essentielle Analyse, um die Herausforderungen und Lösungen der Branche zu verstehen.
Perfogroup hebt die Bedeutung einer durchdachten professionellen Beleuchtung hervor. Yannick teilt sein Fachwissen zu innovativen Lösungen, Branchentrends und dem Engagement des Unternehmens für Leistung und Nachhaltigkeit.
Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail. Wir orientieren Sie gerne im laufe eines kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgesprächs.